Treasury
Ein wesentlicher Beitrag zur Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags ist die risikominimierende Refinanzierung der EAA. Refinanzierungslücken sind ökonomisch sinnvoll und möglichst kongruent zu schließen. Dabei tritt die EAA neben NRW.BANK und dem Land NRW als dritter Emittent unter dem Länderrisiko Nordrhein-Westfalen im Kapitalmarkt auf.
Um ihrem öffentlichen Auftrag und ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden, setzt die EAA auch in ihrem Kapitalmarktauftritt auf bewährte Grundsätze:
Sicherheit
- Die EAA wird als Länderrisiko NRW beurteilt.
- Die Verlustausgleichspflichten der Träger sind gemäß den gesetzlichen Vorgaben statuiert.
- Der gesellschaftliche Auftrag steht im Mittelpunkt des Handelns.
Nachhaltigkeit
- Die EAA hat ihre Präsenz am Kapitalmarkt etabliert. Sie wird auch in den kommenden Jahren die Emission von großvolumigen Anleihen fortsetzen.
- Die EAA wird mit marktüblichen Refinanzierungsinstrumenten und Emissionsprogrammen sowohl in EUR wie auch in USD aktiv sein.
Transparenz
- Als Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der FMSA entspricht die EAA höchsten Informationsanforderungen.
- Der verbindliche Abwicklungsauftrag beinhaltet ein transparentes Berichtswesen.
- Die EAA stellt in ihrem Internetauftritt detaillierte Information zeitnah zur Verfügung.